Insel Föhr


 Warum Immobilien in Deutschland kaufen?

-Deutschland - sicherer Standort, maßgebend für Frieden und Demokratie in EUROPA

-Euro-Zone Deutschland bietet stabile Rechtssicherheit für Investoren

-Niedriges Zinsniveau

-Bewehrtes deutsches Know-how in Architektur und Bauausführung

-Hoher Qualitätsstandard, abgesichert durch umfangreiche baurechtliche Bestimmungen

-Hohes Umweltbewusstsein - kontrollierte und biologisch einwandfreie Baustoffe

-5 Jahre Garantie auf alle Bauleistungen gesetzlich geregelt

-Steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten

 

Warum Immobilien auf der Insel Föhr kaufen ?

-Einzigartiges und traumhaftes Urlaubsgebiet im Nationalpark Wattenmeer-Weltnaturerbe-

-Insel Föhr erfreut sich eines hochwertigen Individualtourismus

-Begehrtes Kurgebiet wegen des berühmten Heilklimas der Nordsee

-Hohe Nachfrage für qualitativ hochwertige Ferienhäuser

-Hervorragende Vermietbarkeit von exklusiven Immobilien an Feriengäste

-Hoher Wertzuwachs bei TOP-Immobilien in TOP-Lagen

-Keine Kriminalität aufgrund der Insellage

 

Warum bei Archidee auf Föhr Investieren?

-34+ Jahre qualitativ hochwertige Architektur mit Kreativität, vereint mit nordfriesischer Bautradition

-Erfahrenes Expertenteam von Architekten, Bauingenieuren, Innenarchitekten, Immobilien- und Finanzierungsfachleuten

-Exklusive Reetdachhäuser für gehobene Ansprüche mit exzellenter Wertsteigerung

-Hervorragende Bauqualität durch hohe Fachkompetenzen und originärer Handwerkskunst


Zögern Sie nicht - kaufen Sie jetzt !


Die Insel Föhr

 

Die Nordseeinsel Föhr im Nationalpark Wattenmeer / Weltnaturerbe

Föhr liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Inseln Sylt und Amrum an der Westküste Schleswig-Holsteins, mitten im Nationalpark Wattenmeer.

Im Volksmund als „die grüne Insel” bezeichnet, nimmt sie eine Fläche von 82 km² Größe ein, auf denen sich die Friesendörfer mit altem Bau- und Baumbestand harmonisch in die Insellandschaft schmiegen.

Föhr ist ein heilklimatischer Luftkurort, ein Seeheilbad mit ausgezeichneter Infrastruktur und Versorgung. Das heilkräftige, maritime Reizklima Föhrs, ist immer etwas angenehmer und milder als auf den vorgelagerten Inselschwestern.

Amrum und Sylt wirken dabei als natürliche Wind- und Wellenbrecher. Die Insel bietet ein geschütztes Naturparadies mit vielen Sonnenstunden und herrlichen kilometerweiten Sandstränden, das weltweit einmalige Wattenmeer, viele grüne Wiesen und Marschen, auf denen Pferde, Schafe und Kühe weiden.  Link zur Slideshow "Impressionen von der Insel Föhr"

Wohnraum wird immer teurer

 

Die Krise wirkt sich bisher nicht auf die Immobilienpreise in Schleswig-Holstein aus / Sylt bleibt Spitzenreiter

 

Kiel: Häuser und Eigentumswohnungen in Schleswig-Holstein haben sich in den vergangenen zwei Jahren fast überall weiter verteuert. Dies geht aus dem Immobilienatlas 2020 der Landesbausparkasse hervor. Demnach sind die regionalen Schwankungen sehr groß. So kann ein gebrauchtes Haus mit einer Wohnfläche von 100 Quadratmetern zwischen 143.000 und 2,3 Millionen Euro kosten. "Die Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach Wohnimmobilien und auch Ferienimmobilien nochmals gesteigert", sagte der Geschäftsführer der LBS Immobilien Schleswig-Holstein, Wolfgang Ullrich. Und eine steigende Nachfrage bei gleichbleibendem Angebot führe immer zu höheren Preisen. Die Nachfrage übersteige das Angebot bei weitem. Insofern gebe es überhaupt keine Gefahr einer Immobilienblase, auch nicht im Hamburger Umland, sagte Ullrich. Am teuersten ist es weiterhin mit Abstand auf Sylt. Dort stiegen die Preise für bestehende Häuser seit 2018 um 25 Prozent auf den jetztigen Inseldurchschnitt von knapp 13.300 Euro je Quadratmeter. Wer in Kampen ein Haus mit 100 Quadratmetern Wohnfläche kaufen will, muss 2,3 Millionen Euro zahlen. In Hörnum reichen dafür 700.000 Euro. Die Untersuchung basiert auf gut 11.000 öffentlich zugänglichen Immobilienangeboten an Küsten, auf Inseln sowie in Orten und Siedlungsräumen mit mindestens 20.000 Einwohnern. Im Hamburger Umland zogen die Preise auch unter Corona-Bedingungen weiter an. Dort vertteuerten sich in zehn von elf untersuchten Orten in Schleswig-Holstein Bestandsimmobilien zwischen Januar und Juli dieses Jahres um bis zu 9,1 Prozent. Dieser Wert bestrifft Eigentumswohnungen in Elmshorn mit einem Quadratmeterpreis von nunmehr gut 2.100 Euro. Am teuersten sind Immobilien im Hamburger "Speckgürtel" in Ahrensburg mit gut 3.200 Euro je Quadratmeter für Wohungen und fast 3.800 Euro für Ein- oder Zwei-Familien-Häuser. Auch Norderstedt, Wedel und Reinbek gehören zu den besonders teueren Wohnorten in der Region.

An der Nordsee zählen auch Amrum, Föhr und St. Peter-Ording zu den Hochpreisgebieten. An der Ostsee gilt das besonders für Timmendorfer Strand und Travemünde. Hohe Preise werden auch in einigen Stadtteilen in Kiel und Lübeck verlangt. In der Landeshauptstadt sind für eine bestehende Wohnung in Ravensberg/Brunswik/Düsternbrook im Schnitt rund 3.500 Euro je Quadratmeter zu zahlen und damit 14 Prozent mehr als vor zwei Jahren. Auffällig sind Steigerungen um bis zu 40 Prozent in Stadtteilen mit bisher eher niedrigen Preisen. Diesen Trend gibt es auch in Lübeck. Dort erhöhte sich der Quadratmeterpreis bei Wohnungen in der teuren Altstadt um fast 30 Prozent auf 3.550 Euro in Travemünde ebenso kräftig auf gut 4.100 Euro.

Das Angbot an Wohnimmobilien mit Quadratmeterpreisen unter 2.000 Euro ist im gesamten Untersuchungsgebiet gesunken. Nur noch gut ein Fünftel aller Bestandshäuser bewegt sich in diesem Segment. Am günstigsten waren zuletzt Häuser in Rendsburg mit gut 1.400 Euro je Quadratmeter. LBS-Immobilienexperte Ullrich erwartet, dass der Norden ein gefragtes Wohn- und Urlaubsland bleibt. Das Angebot gerade an preiswerten Wohnimmobilien werde die Nachfrage nicht decken. "Daher erwarte ich, dass die Preise in den jetzt noch günstigeren Lagen weiter anziehen werden."

 

"Immobilienpreise: Ist Föhr das neue Sylt?

 

Wer ein Haus auf Föhr kaufen oder bauen will, der muss viel Geld mitbringen. Allein in den vergangenen sechs Jahren gab es eine Steigerung von mehr als 46 Prozent. Kostete ein 120 Quadratmeter großes Haus im Jahr 2011 noch knapp 340.000 Euro, sind es heute im Durchschnitt fast 500.000 Euro - in Nieblum sogar 680.000 Euro. ...."

          vollständiger Artikel finden Sie hier : https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Immobilienpreise-Foehr-neue-Sylt,foehr292.html

 

Immowelt.de

Immowelt.de


"Wie wirken Wind, Salz und Sonne auf den Körper?

 

Die kühle, teils intensive Brise an der Küste fordert den Organismus: Er muss sich dem Kältereiz anpassen und mehr Wärme bilden, damit er nicht auskühlt. Empfehlenswert sind ausgedehnte Spaziergänge am Meer. Durch die Bewegung erhöht sich der Energieumsatz und dabei wird Wärme erzeugt. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit passt sich der Körper schneller an das raue Klima an – er ist abgehärteter. Der Wind wirkt sich aber auch schonend aus. Er kühlt die Haut und kann Juckreiz mindern. Außerdem wird es am Meer oft nicht so schwül, was Herz und Kreislauf entlastet.

Halten Sie sich in der Brandungszone auf, etwa bei einem Spaziergang direkt am Meer, dann atmen Sie das maritime Aerosol ein. "Es enthält Salzwassertröpfchen, die sich je nach Größe im Nasen-Rachenraum anreichern oder bis in die Lungenbläschen vordringen", erläutert Patzke, der unter anderem Allergologe, Umweltmediziner und Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin ist. Der Salzgehalt ist in der Luft am höchsten, wenn Sie direkt in der Brandungszone stehen. "15 Meter weiter auf dem Strand ist die Salzkonzentration nur noch halb so hoch", sagt Patzke.

Das Salzgemisch ist ein Reizfaktor, durch den sich Schleim aus den Atemwegen löst und Sie tiefer Luft holen lässt. Haben Sie Asthma, eine chronische Bronchitis oder Nasennebenhöhlenentzündung, dann kann das Meeresklima die Beschwerden lindern. Allergikern kommt zugute, dass die Luft am Meer arm an Pollen und Schadstoffen ist – ein schonender Effekt.

 

Das Salz schlägt sich auch auf der Haut nieder. Bis zu zwei Gramm können sich dort nach einem Strandspaziergang anreichern. Der Salzbelag löst Schuppen und wirkt leicht entzündungshemmend. Gleichzeitig beeinflusst das Sonnenlicht bestimmte Prozesse in der Haut. Die UV-Strahlung fördert unter anderem die Ausschüttung von körpereigenem Kortisol, das Entzündungen eindämmt. Zusätzlich wird Vitamin D in der Haut gebildet, welches mit dem Immunsystem interagiert. "Durch diese Effekte können sich die Symptome einer Schuppenflechte oder einer Neurodermitis bessern", sagt Professor Carsten Stick, Direktor des Instituts für medizinische Klimatologie an der Universität Kiel......https://www.apotheken-umschau.de/Lunge/Reizklima-Warum-Meeresluft-gesund-ist-220231.html )

 

Einmalige Naturschutzgebiete laden zu erholsamen Spaziergängen und Wanderungen ein,

zum Schwimmen und Sonnenbaden an den herrlichen Stränden der Südküste.

 

Ein weitverzweigtes Radwegenetz bietet ausgedehnte Radwanderungsmöglichkeiten.

 

Die Restaurants der Insel genießen einen exzellenten Ruf.

Die vielfältigen Freizeitangebote wie Golf, Tennis, Reiten, Surfen, Segeln usw. geben den Gästen und Föhrern zudem eine Lebensqualität, die ihresgleichen sucht.

Jeder Ort der Insel hat sein originäres Gemeinwesen, das durch die heimische Bevölkerung geprägt wird. Föhr ist somit kein Touristenzentrum für nur einige Monate des Jahres. Föhr hat das ganze Jahr viel zu bieten.

Entscheidend für viele Immobilienkunden der Insel ist jedoch die Ruhe und die weite unberührte Natur, die auf Radtouren, Spaziergängen und Wattwanderungen zum Erholen, Erkunden und Genießen einlädt.

Föhr entwickelt zu jeder Jahreszeit einen eigenen Charme und bietet der Seele Regeneration und Erholung pur.

Immobilien auf der Nordseeinsel Föhr.

Unsere Objekt-Kurzbeschreibungen vermitteln einen Überblick zu den zurzeit aktuellen Projekten unserer Firma.

 

Alle Bauvorhaben werden in maximaler Konzeption ausgeführt und unseren Kunden angeboten. Seit über drei  Jahrzehnten unserer Tätigkeit

hat sich hierbei eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Kunden, Planern und Handwerkern entwickelt.

Lassen Sie sich von uns überzeugen und besichtigen Sie unsere hochwertigen Häuser, Reetdachhäuser und Eigentumswohnungen auf der Insel.

 

Gerne vermitteln wir Ihnen für Besichtigungen auch eine Übernachtungsmöglichkeit auf Föhr.

Föhr entwickelt zu jeder Jahreszeit einen eigenen Charme und bietet der Seele Regeneration und Erholung pur.

Die ARCHIDEE IMMOBILIEN GMBH

 

Ihr Expertenteam auf der Nordseeinsel Föhr.

Konzeption, Planung und Ausführung durch einheimische Architekten und Handwerksfirmen, die fachkompetent, verantwortungsbewusst und gewissenhaft das umsetzen, was Sie sich wünschen.

Kreativität und Phantasie in Verbindung mit bodenständiger Handwerkskunst schafft Bausubstanz, die gehobenen Ansprüchen gerecht wird.

 

Termingerechte Fertigstellung und fünfjährige Garantien auf alle Bauleistungen sind eine Selbstverständlichkeit.

 

Hier noch einige wichtige Punkte:

Die hohe Attraktivität Föhrs als Urlaubsort ergibt eine gute bis sehr gute Vermietbarkeit von Ferienimmobilien mit einer somit interessanten Rendite für die Eigentümer.

Eine Immobilie auf Föhr entwickelt einen hohen Wertzuwachs. Durch die starken Heilwirkungen des Föhrer Reizklimas gibt es vielfältige Kurangebote und eine ausgezeichnete medizinische Versorgung.

Durch die Insellage und die damit verbundene Fährverbindung als „Nadelöhr”, gibt es praktisch keine Kriminalität.
Mit diesem Sicherheitspotential läßt sich das Eigen
tum auf Föhr in Ruhe genießen.

 

Sollten Sie auf den nachfolgenden Objekt-Kurzbeschreibungsseiten ein oder mehrere Objekte finden die Ihnen zusagen, können Sie selbstverständlich auch eine ausführliche Objektbeschreibung bei uns anfordern.

 

Gerne stehen wir Ihnen für alle Informationen zur Verfügung !